Menü
eService
Direkt zu
Suche

Stadtteilbibliothek Waldstadt

Die Stadtteilbibliothek Waldstadt liegt ganz zentral im Waldstadtzentrum. Sie bietet für Bürge­rin­nen und Bürger aller Alter­s­stu­fen Veran­stal­tun­gen und 26.000 Medien für Freizeit­ge­stal­tung und Weiter­bil­dung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Eingang der Stadtteilbibliothek Waldstadt von vorne mit rotem Medienrückgabekasten.

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Freitag 14 bis 18 Uhr
Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Aktuelles

Donnerstag, 30. Oktober 2023 um 16.00 Uhr

Halloween- und Gruselspaß in der Bibliothek für Kinder von fünf bis acht Jahren. 60 Minuten lang werden gruselige Geschichten vorgelesen, gebastelt und gespielt. Die Kinder können gerne im Halloweenkostüm kommen. Bitte telefonisch unter 0721/67673 oder per Mail unter bibliothek-waldstadt(at)kultur.karlsruhe.de anmelden.

Der Eintritt ist frei.

"Handys für Hummel, Biene und Co" 
Altgeräte-Recycling in der Stadtbibliothek Karlsruhe in Kooperation mit dem NABU

Was wird gesammelt?

  • Alle Arten von Handys, Smartphones oder Tablets, funktionstüchtig oder defekt sowie zugehöriges Zubehör wie Netzteil, Ladegerät, Akku, Headset.
  • Neben der Entfernung von SIM- und Speicherkarten wird die Löschung aller persönlichen Daten (sofern noch möglich) empfohlen. Im Recyclingprozess findet zusätzlich eine zertifizierte Datenlöschung statt.

Wohin geht der Erlös?

  • Der Erlös der bundesweiten Sammlung geht an den NABU Insektenschutzfond. 

Was passiert mit den Altgeräten?

  • Entweder Wiederaufbereitung und Verkauf über AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) gemeinnützige GmbH oder mechanische Zerstörung sowie fachgerechte Entsorgung von Schadstoffen und Recycling der enthaltenen Rohstoffe für neue Produkte.

Weitere Informationen

Die Altgeräte-Recycling-Box ist eine weiße Pappbox mit der Aufschrift "Handys für Hummel, Biene und Co.", dem NABU-Logo und weiteren Informationen

Führungen bis Klasse 6

In der Stadt­teil­bi­blio­the­k Waldstadt lernen Kinder zwischen Vorschulal­ter und Klasse 6 spiele­risch die Bibliothek, ihre Nutzung und das viel­fäl­tige Angebot kennen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Flyer Bibliothekspädagogik und auf der Seite Kita und Schule

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gern per Telefon oder per Email.

Vor dem Eingang der Stadt­teil­bi­blio­thek Waldstadt steht eine Rückga­be­box. Dort können Sie auch außerhalb der Öffnungs­zei­ten Medien zurück­ge­ben.

Die Einwurf ist zu folgenden Zeiten möglich:

von Montag 12 Uhr durch­ge­hend bis Freitag 17 Uhr

Service vor Ort

In der Stadtteilbibliothek Waldstadt ist barrierefreier Zugang möglich, es gibt Toiletten, Lese- und Arbeitsplätze mit und ohne Steckdosen, Computer mit Internetanschluss, Kopierer, Drucker, E-Book-Reader zum Ausleihen, EC-Kartenzahlung ist möglich und es gibt eine Medienrückgabebox

- barrierefreier Zugang zur Bibliothek

- Toilette

- Lese-/Arbeitsplätze mit und ohne Steckdose 

- Computer mit Internetzugang

- Drucker, Kopierer

- EC-Kartenzahlung

- E-Book-Reader-Ausleihe

- Medien-Rückgabebox außerhalb der Bibliothek

Im folgenden Dokument finden Sie Informationen zu Ausleihfristen, Anzahl der maximalen Ausleihen und Verlängerungen hinsichtlich aller Medien in der Stadtteilbibliothek Waldstadt.

Ausleihkonditionen Stadtteilbibliothek Waldstadt

Die Stadtteilbibliothek Waldstadt

Im Vordergrund sind Sitzmöbel zu sehen, die einen Kreis ergeben und auf denen zwei Kuscheltiere liegen. In der Mitte befinden sich Boxen mit Kinderbüchern und Kuscheltieren. Im Hintergrund volle Bücherregale mit Kinderbüchern
Drei Jungs stehen vor den CDs und DVDs
Immer aktuell: der Lesebereich mit rund 40 Zeitschriften und Zeitungen sowie einem Kopierer.

Kontakt

Stadtbibliothek

Stadtteilbibliothek Waldstadt

Neisser Straße 12
76139 Karlsruhe

Veranstaltungen der Stadtteilbibliothek Waldstadt

0 Ergebnisse gefunden

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben