Aktuelles
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten zu Ostern:
-
Gründonnerstag, 6. April - geöffnet
-
Karsamstag, 8. April - geschlossen
UPDATE
Aktuell sind nur noch folgende zwei Sorten zur Ausleihe verfügbar:
- Persimmon (Tomate)
- Gelbes Birnchen (Tomate)
---
Die Saatgutbibliothek 2023 eröffnet am Dienstag, 7. März in der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus. Ab dann können Hobbygärtner*innen wieder samenfestes, sortenreines Saatgut ausleihen, anpflanzen, neues Saatgut produzieren und zurückgeben, um an dem Erhalt der teilweise sehr alten, regionalen Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten mitzuwirken.
Die Saatgutbibliothek ist eine Kooperation der grün-alternativen Hochschulgruppe e.V. (GAHG) und der Stadtbibliothek.
Allgemeine Infos
Informationsflyer "Auf einen Blick" (PDF)
Hintergründe und weiterführende Informationen (PDF)
Aussaat und Vorziehen
Tipps und Infos für Anfänger*innen der Samengärtnerei (PDF)
Pflanzanleitungen
Pflanzanleitungen und Steckbriefe
Sortenreinhaltung
Erklärvideo: Sortenreinhaltung mit der Teefiltermethode
Informationen zur Sortenreinhaltung (PDF)

© GAHG