Bibliotheksausweis und Benutzungsordnung
Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Karlsruhe. Sie können die Stadtbibliothek und ihre Zweigstellen mit und ohne Bibliotheksausweis besuchen und nutzen. Wozu Sie den Ausweis benötigen und wie Sie ihn erhalten, erfahren Sie auf dieser Seite.

Unser Bibliotheksausweis © Stadtbibliothek Karlsruhe
Informationen zum Bibliotheksausweis
Die Stadtbibliothek dient als Medienzentrale der Information, der allgemeinen und beruflichen Bildung, der Aus- und Fortbildung und der Freizeitgestaltung für alle Karlsruher Bürgerinnen und Bürger.
Sie können sich auch ohne Bibliotheksausweis in der Stadtbibliothek aufhalten, lesen oder arbeiten. Die Nutzung der Medien vor Ort ist kostenlos.
Für die Ausleihe von Medien, die Nutzung unserer digitalen Angebote sowie die Nutzung der PC-Arbeitsplätze benötigen Sie einen kostenpflichtigen Bibliotheksausweis. Informationen dazu, wie Sie den Ausweis erhalten oder verlängern können sowie die Benutzungsordnung der Stadtbibliothek finden Sie weiter unten.
Die Stadtbibliothek Karlsruhe steht während der Öffnungszeiten den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zur Verfügung. Auch wer in Karlsruhe arbeitet, eine Lehranstalt besucht oder in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadt wohnt, ist willkommen.
Zur Anmeldung ist ein gültiger amtlicher Ausweis erforderlich. Sollte daraus die Anschrift nicht ersichtlich sein, so ist eine Bestätigung der Meldebehörde zusätzlich vorzulegen.
Die Benutzung der Medien in den Räumen der Bibliothek ist unentgeltlich. Für das Ausleihen erhebt die Stadtbibliothek folgende Entgelte:
1. Einzelausweis Erwachsene: jährlich 19 Euro
2. Ermäßigungsberechtigte: jährlich 12,50 Euro
(Studierende, Auszubildende, Rentnerinnen und Rentner, Schwerbehinderte, Personen mit Karlsruher Pass, Personen im Freiwilligendienst und Leistungsbeziehende nach dem Sozialgesetzbuch) gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung
3. Schnupperausweis für 3 Monate: 7 Euro
4. Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres erhalten einen kostenlosen Bibliotheksausweis. Für die Ausleihe von DVDs und Blurays beträgt der Zuschlag jährlich 5 Euro (entfällt für Personen mit Karlsruher Pass)
5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen erhalten einen kostenlosen personenbezogenen Institutionsausweis für die Ausleihe im Rahmen der dienstlichen Tätigkeit, davon ausgenommen sind DVDs und Blurays sowie die Nutzung der digitalen Angebote.
Anmeldeformular für Minderjährige (PDF)
Anmeldeformular für Institutionen (PDF)
Sie haben schon einen Bibliotheksausweis und möchten Ihre Jahresgebühr bezahlen?
Jahresgebühren können während unserer Öffnungszeiten an unseren Servicetheken bezahlt werden.
Wenn Sie Ihre Jahresgebühr per Banküberweisung bezahlen möchten, nutzen Sie bitte diese Bankverbindung:
Empfänger: Stadtbibliothek Karlsruhe
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
IBAN: DE66 6605 0101 0009 0009 69
BIC: KARSDE66XXX
Verwendungszweck: 5.7400.009644.6 / Bibliotheksausweisnummer / Name
(z.B. 5.7400.009644.6 / 192100XXXXXX / Mustermann, Klaus)
Die Angabe des vollständigen Verwendungszwecks ist unbedingt erforderlich!
Diese Bankverbindung ist nur für die Überweisung der Jahresgebühr eingerichtet und nur für bereits registrierte Nutzer*innen.
Sollten Sie ermäßigungsberechtigt sein, muss uns eine gültige Bescheinigung vorliegen. (Ausnahme: Rentner*innen über 65 Jahre)
Zwischen Überweisung und Kontoausgleich können einige Werktage liegen.
Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
Neu in Karlsruhe angekommene Menschen finden bei uns viele Angebote.
Die Stadtbibliothek Karlsruhe kann an allen Standorten ganz unkompliziert während der Öffnungszeiten besucht werden.
Man kann dort lesen, lernen, spielen oder sich mit anderen Menschen treffen.
Hier finden Sie auch PC-Arbeitsplätze, E-Books, E-Magazine und E-Zeitungen oder digitale Deutsch-Sprachkurse, (Video)Spiele, Bücher, Filme, Musik-CDs, Hörbücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in unterschiedlichen Sprachen. Um das umfassende Angebot der Stadtbibliothek nutzen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.
So bekommen Sie einen Bibliotheksausweis: Gehen Sie einfach mit Ihrer Meldebescheinigung zur Stadtbibliothek und Sie bekommen einen kostenlosen Bibliotheksausweis für 6 Monate.
---
People newly arrived in Karlsruhe will find many offers here.
The Karlsruhe City Library can be visited at all locations during opening hours without any complications.
You can read, learn, play or meet other people there.
You can also find computer workstations, eBooks, eMagazines and ePapers or digital German language courses, (video) games, books, movies, music CDs, audiobooks for adults, teenagers and children in different languages. In order to be able to use the comprehensive range of services offered by the public library and to borrow media, you need a library card.
How to get a library card: Just visit the public library and bring your registration certificate (with your residential address) and you will get a free library card for 6 months.
---
Початківці в Карлсруе можуть скористатися численними послугами міської бібліотеки.
Міську бібліотеку Карлсруе можна легко відвідати будь-де в години роботи. Ви можете читати, вчитися, грати або зустрічатися з іншими людьми там. Тут ви також знайдете робочі станції для ПК, електронні книги, електронні журнали та електронні газети або цифрові курси німецької мови, (відео) ігри, книги, фільми, музичні компакт-диски, аудіокниги для дорослих, молоді та дітей різними мовами. Для того, щоб мати можливість користуватися широким спектром послуг, які надає міська бібліотека, необхідний бібліотечний квиток.
Як отримати бібліотечний квиток: просто прийдіть до міської бібліотеки з Свідоцтво про реєстрацію із зазначенням адреси проживання і ви отримаєте безкоштовний бібліотечний квиток на 6 місяців.
Цей текст створено за допомогою перекладача.
Benutzungsordnung der Stadtbibliothek
Fragen?
Bei Fragen rund um den Bibliotheksausweis melden Sie sich gern bei uns.
Telefonische Auskunft:
0721 133 4249
0721 133 4258