Über uns
Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Karlsruhe mit einer Zentralbibliothek im Neuen Ständehaus, einer Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais, fünf Stadtteilbibliotheken in Durlach, Grötzingen, Mühlburg, Neureut und der Waldstadt, einer Amerikanischen Bibliothek sowie dem Medienbus.
Unsere Standorte
Der Verbund von zwei Zentralen in der Stadtmitte, sechs Bibliotheken in den Stadtteilen und einem Medienbus dient der Information, der allgemeinen und beruflichen Bildung, der Aus- und Fortbildung und der Freizeitgestaltung.
Die Stadtbibliothek Karlsruhe versteht sich als Dritter Ort. Sie können sich in der Stadtbibliothek aufhalten, lesen oder arbeiten. Ein Besuch ist unkompliziert und die Nutzung der Medien vor Ort kostenlos. Für die Ausleihe von Medien benötigen Sie einen kostenpflichtigen Bibliotheksausweis.
Unser Bibliothekskonzept
Information - Inspiration - Inklusion
Bibliothekskonzeption der Stadtbibliothek Karlsruhe in den Handlungsfeldern des Kulturkonzeptes 2025
Die Stadtbibliothek Karlsruhe gewährleistet Zugang zu Bildung für alle Menschen in Karlsruhe; sie informiert und inspiriert, dabei lebt sie kulturelle Vielfalt im Sinne der Inklusion. Der Titel des Bibliothekskonzeptes lautet deswegen "Information, Inspriation, Inklusion".
Die Bibliothekskonzeption wurde im Rahmen des Kulturkonzeptes 2025 durch den Gemeinderat im Mai 2014 verabschiedet. Damit sind die Leitlinien Handlungsfelder und Zukunftsorientierung unserer Arbeit definiert.
Die Bibliothekskonzeption nimmt Bezug auf das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept ISEK.