Medienkoffer Demenz
Die Stadtbibliothek bietet eine Zusammenstellung von Medien zum Thema "Demenz" für Angehörige, Pflegende und Betroffene. Der Medienkoffer Demenz kann in der Zentrale im Neuen Ständehaus und fünf weiteren Stadtteilbibliotheken für vier Wochen ausgeliehen werden.
Medienkoffer: Alltagsgestaltung und Betreuung von Menschen mit Demenz
Die Stadtbibliothek bietet eine Zusammenstellung von Medien zum Thema "Demenz" für Angehörige, Pflegende und Betroffene.
Die rollbaren Medienkoffer können in der Zentrale im Neuen Ständehaus und den Stadtteilbibliotheken Durlach, Grötzingen, Mühlburg, Neureut und Waldstadt ausgeliehen werden.
Die Koffer können vier Wochen ausgeliehen werden. Eine Verlängerung ist zweimal möglich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Information in unseren Bibliotheken.
Inhalt des Medienkoffers
Der Medienkoffer Demenz enthält 20 Sachbücher - teilweise mit Begleit-CD - sowie zwei Bildkartensammlungen aus den Bereichen
-
theoretische Grundlagen,
-
Alltagsgestaltung und Beschäftigungsangebote,
-
Orientierungshilfen, Erinnerungspflege und Biographiearbeit
Beispieltitel im Medienkoffer:
-
Lachen ist die beste Medizin. Humorvolle Geschichten zum Vorlesen bei Demenz
-
Sitztanz mit Senioren. Wir tanzen durch das Jahr! Fetzige Bewegungslieder zum Mitmachen
-
Schlager-Geschichten für Senioren. Geschichten zum Vorlesen, Mitsingen und Mitmachen
-
Bildkarten für Menschen mit Demenz. 15 Fotos von Karlsruhe für die Erinnerungspflege
Wir sind Teil des Netzwerk Demenz Karlsruhe
Das Netzwerk Demenz Karlsruhe macht Demenz zu einem Thema von öffentlichem Interesse und bringt es in die Mitte der Gesellschaft, um Menschen mit Demenz ein Leben in Respekt und Würde, inklusiv und frei von Stigmatisierung zu ermöglichen.
Das Netzwerk Demenz wurde Anfang des Jahres 2020 gegründet. Es ist ein freiwilliger, auf Dauer angelegter Partnerverbund in der Kommune, der aus dem "Runden Tisch Demenz" entstand. Von den Mitgliedern des Runden Tischs gemeinsam wurde der Karlsruher Ratgeber Demenz erarbeitet.
In dem Ratgeber finden Sie Informationen zu der Erkrankung, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten sowie viele Karlsruher Adressen zu Beratung, Unterstützung und Pflege, Entlastung und Aktivität.
Herausgegeben von
Stadt Karlsruhe - Seniorenbüro und Pflegestützpunkt
Ernst-Frey-Straße 10, 76135 Karlsruhe
---
Wünschen Sie weitere Informationen zum Netzwerk Demenz Karlsruhe? Wollen Sie sich einbringen?
Ansprechpartnerin
Claudia Schäfer
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde
Seniorenbüro und Pflegestützpunkt
Ernst-Frey-Straße 10
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 133 3821