TechnoTHEK
Gemeinsam haben der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Karlsruhe und die Kinder- und Jugendbibliothek die "TechnoTHEK" eingerichtet, um Kindern digital die spannende MINT-Welt näherzubringen.
Gemeinsam haben der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Karlsruhe und die Kinder- und Jugendbibliothek die "TechnoTHEK" eingerichtet.
Die TechnoTHEK vor Ort ist aus gegebenem Anlass leider geschlossen. Wir freuen uns, dass der VDI ein Online-Angebot mit verschiedenen Workshops anbietet.
Aktuelle Workshops
Spielerischer Einstieg in die Welt der Programmierung
Echte Roboter online programmieren
In Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe bieten wir eine Einführung in die Programmierung mit Cody++ (wie Scratch) an. Kinder ab 10 Jahre können das Programmierte sofort auch in Aktion sehen, denn sie lernen Pfade für Roboter zu programmieren und so ganz tolle Bilder zu malen. Die Roboter stehen zwar in der Hochschule Karlsruhe, die Kinder können sie aber von zu Hause aus programmieren und ihren Roboter beim Malen über eine Webcam zusehen. Auch Eltern dürfen mitmachen.
Workshop-Termine online über Microsoft-Teams:
-
Samstag, 19. März 2023
-
Sonntag, 26. März 2023
jeweils von 13 bis 15 Uhr
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem VDI, Karlsruher Bezirksverein.
Experimentier- und Baukästen zum Ausleihen
In der Kinder- und Jugendbibliothek können folgende Experimentier- und Baukästen ausgeliehen werden:
ab 5 Jahre:
-
Ozobot-Roboter-Boxen
-
Constructor Fahrzeuge
-
Geosmart: geometrisches Magnetspielzeug (Geo Space Station & Moonlander)
ab 6 Jahre:
-
Smartivity (Rocket Launcher & Stem wheels: Race truck)
ab 8 Jahre:
-
Smartivity (Hydrobot & Roller coaster)
-
Construction: Multi-Modell-Set
-
Easy Elektro-Start
-
Gravitrax: das interaktive Kugelbahnsystem
-
Spaß am Entdecken: Magnete
-
Spiel und Wissen im Elektronik-Labor
ab 9 Jahre:
-
Calliope-mini-Boxen
Kontakt
Stadtbibliothek
Kinder- und Jugendbibliothek
Karlstraße 10
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe